- Schichtebene
- Schichtebene f 1. BOD, ERDB surface of bedding (Gründung); 2. surface of lamination (Schichtenbaustoff); 3. BOD surface of stratification (Bodenprofil)
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Bruchkriterien für Faser-Kunststoff-Verbunde — Versagenskriterien für Faser Kunststoff Verbunde (FKV) dienen zur Unterscheidung ob eine äußere Belastung in einem Bauteil aus Faser Kunststoff Verbund (vgl. auch Laminat) zu einem Versagen führt oder nicht. Der Begriff Versagenskriterium ist für … Deutsch Wikipedia
Bruchkriterien für Faserkunststoffverbunde — Versagenskriterien für Faser Kunststoff Verbunde (FKV) dienen zur Unterscheidung ob eine äußere Belastung in einem Bauteil aus Faser Kunststoff Verbund (vgl. auch Laminat) zu einem Versagen führt oder nicht. Der Begriff Versagenskriterium ist für … Deutsch Wikipedia
Versagenskriterien für Faser-Kunststoff-Verbunde — (FKV) dienen zur Unterscheidung ob eine äußere Belastung in einem Bauteil aus Faser Kunststoff Verbund (vgl. auch Laminat) zu einem Versagen führt oder nicht. Der Begriff Versagenskriterium ist für FKV eher üblich, da unter diesem Oberbegriff die … Deutsch Wikipedia
AMR-Effekt — Der Anisotrope Magnetoresistive Effekt, kurz AMR–Effekt, ist der am längsten bekannte magnetoresistive Effekt und wurde 1857 durch William Thomson, 1. Baron Kelvin entdeckt. Er beruht auf anisotroper (von der Raumrichtung abhängiger) Streuung in… … Deutsch Wikipedia
Anisotropic Magneto Resistance — Der Anisotrope Magnetoresistive Effekt, kurz AMR–Effekt, ist der am längsten bekannte magnetoresistive Effekt und wurde 1857 durch William Thomson, 1. Baron Kelvin entdeckt. Er beruht auf anisotroper (von der Raumrichtung abhängiger) Streuung in… … Deutsch Wikipedia
Néel-Wand — Als Néel Wand (nach Louis Néel) bezeichnet man eine Domänenwand, bei der die Drehung der Magnetisierung in der Schichtebene erfolgt. Dieser Domänenwandtyp ist bei sehr dünnen ferromagnetischen Schichten energetisch günstiger als die Bloch Wand,… … Deutsch Wikipedia
Néelwand — Als Néel Wand (nach Louis Néel) bezeichnet man eine Domänenwand, bei der die Drehung der Magnetisierung in der Schichtebene erfolgt. Dieser Domänenwandtyp ist bei sehr dünnen ferromagnetischen Schichten energetisch günstiger als die Bloch Wand,… … Deutsch Wikipedia
Anisotroper magnetoresistiver Effekt — Der anisotrope magnetoresistive Effekt, kurz AMR Effekt, ist der am längsten bekannte magnetoresistive Effekt und wurde 1857 durch William Thomson, 1. Baron Kelvin entdeckt. Er beruht auf anisotroper (von der Raumrichtung abhängiger) Streuung in… … Deutsch Wikipedia
Exchange Bias — Als Exchange Bias (EB) bezeichnet man eine unidirektionale Anisotropie (deshalb auch unidirectional exchange anisotropy genannt), die durch die Kopplung zwischen einem Ferro und einem Antiferromagneten entsteht. Der Exchange Bias bewirkt eine… … Deutsch Wikipedia
Kerr-Magnetometer — Skizze Kerr Magnetometer Ein Kerr Magnetometer ist eine Bauform von Magnetometer welches zur Messung den magneto optischen Kerr Effekt ausnutzt. John Kerr entdeckte, dass polarisiertes Licht, das auf eine magnetisierte Fläche trifft, eine Drehung … Deutsch Wikipedia
Schieferbergbau — Die Artikel Schiefer und Tonschiefer überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… … Deutsch Wikipedia